
Visit Scotland
Visit Scotland
Bericht:

Bild: VisitScotland / Kenny Lam

Bild: VisitScotland / Kenny Lam

Bild: The Loch Ness Centre
VisitScotland zählt zu den größten Anbietern in der schottischen Touristikbranche. Leider bietet sich vielerlorts nicht die Möglichkeit in eine von diesen Anbieter betriebenen Tourismusinfo zu gehen. Dieser sind der Digitalisierung zum Opfer gefallen, aber auch werden bei vielen Attraktionen Tourismus- und Souvenirshops selbst oder im Rahmen der Historic Environment Scotland betrieben und von dessen Mitarbeitern betreut.
Dafür ist die Onlinepräsenz umso größer, den VisitScotland bietet eine sauber gepflegte Website mit diversen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Rabatten und Reisehinweisen und dient als Vermittler zu der ETA (Elektronische Reisezulassung), wie auch von diversen Pässen. Auf der Seite gibt es zu so gut wie jedem möglichen Thema etwas zu entdecken. Selbst die Orte sehenswerter Bäume, wie auch Möglichkeiten eines "Meet and Greet" mit einer Highland Cow werden genannt.
Wir bekamen 2 ASVA Pässe zur Verfügung gestellt und durften so das Angebot der ASVA e.V. testen. ASVA Pässes sind nicht frei verkäuflich, sondern nur für Organisationen beziehbar. ASVA Pass Inhaber haben Zutritt zu über 500 Attraktionen, wobei hier auch das ein oder andere Restaurant oder Gym darunter fällt. Den besten Überblick bekommen Sie HIER.
Dabei fungiert das ASVA-Siegel als eine Art Gütesiegel. Je nach Attraktion wird den Passinhabern entweder ein kostenfreier Eintritt oder eine Ermäßigung gewährt. Zu bestimmten Zeiten kann die Akzeptanz des Passes ausgeschlossen werden, dies steht aber in der Onlineübersicht. Wir haben das Angebot ebenfalls als groß empfunden und viele unserer angepeilten Sehenswürdigkeiten, konnten wir mit dem Pass kostenfrei besuchen. Gerade wenn man viel unterwegs ist, kann sich der Pass also bezahlbar machen. Auf der Website von ASVA gibt es zudem viele weitere Informationen zu dem System.
Personen mit Handicap wird auf der Homepage eine Fülle an Informationen gegeben und verschiedene Angebote unterbreitet, auch dank starker Partner. Wir nennen an diesem Punkt mal Euan's Guide, hier gibt es Bewertungen zur Barrierefreiheit bei touristischen Orten und vieles mehr. Ferner gibt es noch AccessAble, der einen Pool an detalierten Informationen zu beispielsweise Sehenswürdigen und Unterkünften bereitstellt. Hier gibt es sogar eine App. Durch die Kooperation mit diesen Partnern kann VisitScotland seinen Besuchern neben barriererefreien Ausflugszielen auch barrierefreie Unterkünfte, eine Karte mit barrierefreien Toiletten, sowie Parkmöglichkeiten und vieles mehr anbieten.
Wir können es Ihnen wärmstens empfehlen, vor Ihrem Schottland Besuch einen Blick auf die Homepage von VisitScotland zu werfen. Hier gibt es viel zu entdecken, auch Dinge, die vielleicht vor Ort nicht auffallen würden, können hier erkundet werden. Zudem punktet der Anbieter mit starken Partnern und vielen nützlichen Informationen, die den Besuch in Schottland für Menschen mit Handicap entspannter gestaltet sein, um das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Neben dem ASVA Pass gibt es noch verschiedene andere Sightseeing-Pässe.
Ebenfalls bekannt ist der Historic Scotland Explorer Pass, der aber nur
beim Anbieter direkt zu erwerben ist.