Impressum
Es handelt sich hier um eine private, nicht gewerbsmäßige und ohne Gewinnerzielungsabsicht betriebene Internetseite von Christian Kohlheyer.
Zu erreichen unter:
info@freizeitparkmithandicap.de
1. Allgemeine Hinweise
Betreiber der Website
Diese Website wird mithilfe des Webnode-Systems erstellt und gepflegt. Betreiber der Website ist Christian Kohlheyer. Die Kontaktdaten finden Sie obenstehend.
2. Haftungsausschluss
2.1. Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Sobald uns entsprechende Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir die betreffenden Inhalte umgehend.
2.2. Haftung für Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Verfügbarkeit dieser verlinkten Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkreten Anlass nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir solche Links unverzüglich.
3. Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir die betreffenden Inhalte umgehend.
4. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DS-GVO. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
4.1. Hinweise zur Datenverarbeitung durch Webnode
Die Website wird mit dem Baukastensystem von Webnode betrieben. Dabei kann es zur Verarbeitung von Daten kommen, die für den Betrieb und die Bereitstellung dieser Website notwendig sind, zum Beispiel Server-Logs oder IP-Adressen. Details zur Datenverarbeitung durch Webnode finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webnode.
4.2. Server-Logfiles
Der Provider speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt, zum Beispiel Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer, Hostname des zugreifenden Rechners oder Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage der Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
4.3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
4.4. Newsletterdaten
Falls wir einen Newsletter anbieten und Sie diesen beziehen möchten, benötigen wir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Adresse sind. Weitere Daten erheben wir nur auf freiwilliger Basis. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, zum Beispiel über den Austragen-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt unberührt.
4.5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Viele der von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Cookies helfen dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Für den Einsatz bestimmter Cookies informieren wir Sie gegebenenfalls in einem Hinweis und holen Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO ein. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung technisch notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
4.6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach Art. 15 bis 21 DS-GVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Zur Geltendmachung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten wenden.
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
5.1. YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, betrieben von der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufruf einer Seite mit einem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben.
Sind Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt, ermöglicht YouTube die Zuordnung Ihres Surfverhaltens zu Ihrem persönlichen Profil. Dies können Sie vermeiden, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5.2. Google Analytics
Wenn Google Analytics genutzt wird, gelten die entsprechenden Hinweise und Einstellmöglichkeiten laut Datenschutzerklärung von Google. Dabei kann eine IP-Anonymisierung aktiv sein, damit Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
6. Änderungen und Aktualität
Wir behalten uns vor, diese Richtlinien jederzeit zu ändern oder anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Vorgaben entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Bei einem erneuten Besuch gilt dann die neue Fassung.