Theatergruppe Assenheim

Eine Weihnachtsgeschichte Musical

Ankündigung:

In Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" wird die Geschichte des grieskrämigen Ebenezer Scrooge erzählt. Er glaubt nicht an Weihnachten, legt keinen Wert auf Freundschaft und Gemeinschaft. Doch als er seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen gehält bekommt, öfter er sein Herz für seine Mitmenschen. Wir dürfen uns auf humorvolle, fröhliche Inzienierung mit schönen weihnachtlichen musikalischen Einlagen freuen.

Die Anfänge Der Theatergruppe Assenheim gehen auf das Jahr 1979 zurück, indem eine kleine Elterngruppe unter den Namen "Eltern spielen für Kinder" für die Kinder schauspielert. Die Idee dazu hatte ein Kindergarten, indem die Töchter von Norbert Deforth, Vorsitzender der TGAss gegangen sind. Er ließ es sich nicht nehmen, dort mal rein zu schnuppern und mitzumachen und wurde u.a. durch seine Ideen und Weiterentwicklungen zum Allrounder. Ein Hightlight für Ihn ist, das dieses Jahr auch die Theaterbegeisterten Enkel auf der Bühne stehen.

Im Jahre 1989 entsand die Theatergruppe Assenheim, die bis heute mit rund 12 Veranstaltungen im Jahr, aufgeteilt auf das Bürgerhaus Assenheim und dem Jugendstil-Theater auftritt. 2002 entwickelte man mit dem "Traumtor" ein eigenproduziertes Musical und gewann erst kürzlich, nämlich im Jahr 2022 den Wetterauer Kulturpreis.

Aber auch die Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiges Standbein für die Gruppe. Hier werden verschiedene Theaterstücke mit Kinder- und Jugendlichen ab acht Jahren eingeübt und ebenfalls präsentiert.

Allgemein zum Jugendstil-Theater des Dolce Bad Nauheim ist zu erwähnen, dass es barrierefrei ist und durch ein Aufzug im Hotel unproblematisch zu erreichen ist. Innerhalb des Saals gibt es Rollstuhlplätze, sowie eine Rampe zum Erreichen der Reihen im Parkett.