
Limburger Dom
Limburger Dom
Bericht:

Bild: Eigenproduktion

Bild: Eigenproduktion

Bild: Eigenproduktion
Bild: onemorepicture / Thorsten Wagner © Stadt Limburg
Der Limburger Dom ist einer der Wahrzeichen Limburgs und befindet sich im "histrorischen Bereich" der Stadt Limburg. Der Dom macht von weitem und von nahem optisch einen guten Eindruck. Wirft man ein Blick ins innere des Doms kann man dort einiges besichtigen. Ein sehr schöner Dom. Er ist eine Kathedralkirche und befindet sich im oberen Teil der histrorischen Altstadt. Durch seinen erhöhten Standpunkt auf einem Berg ist er auch von weitem schon sichtbar. Der Dom ist zudem das Wahrzeichen von Limburg an der Lahn.
Für Rollstuhlfahrer gibt es einen seperaten Eingang links neben dem Dom. Auf Anfrage beim Bistum Limburg wurde mir mitgeteilt, dass sich der Zugang zum Dom über die Dormstraße bzw. die Nonnenmauer empfiehlt, da es hier Wege gibt, die gut mit dem Rollstuhlbefahrbar sind. Unterhalb dieses Berichts finden Sie dazu auch eine PDF-Datei.
Informationen für Personen mit Handicap:
- Lauffähigkeit nach Einsätzung der Redaktion: 4
- Barrierefreier Zugang
Ein Bericht von Christian Kohlheyer
Preise Führungen:
Stand: 02.05.2022 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Erwachsene
pro Person
3,00 €
Kinder bis 16 Jahre
pro Person
0,00 €
Schulklassen
Pauschalpreis
15,00 €
Große Gruppen ab 60 Personen
pro Person
erhalten einen 20-30-minütigen Informationsvortrag über das Mikrophon ohne Führung über die Empore
1,00 €
Weitere Informationen zum Dom erhalten Sie auf der Homepage des Bistum Limburg.
Weitere Informationen zu dem Gradierwerk, Rundwegen und den Heilquellen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Salzhausen.