Feuerschwanz Schloss Open Air Butzbach 2025

Feuerschwanz Schloss Open Air Butzbach 2025

Bericht:

Bild: butzbach-openair.de

Am Freitag, den 4. Juli 2025 verschlug es uns ins hessische Butzbach. Genauergesagt auf den Schlosshof. Für uns war es es sowohl das erste Feuerschwanz Konzert, als auch das erste Konzerterlebnis im Schlosshof. Wir haben zwar bereits Feuerschwanz gehört, aber noch nicht Live erlebt.  

Auf dem Gelände angekommen, holten wir unsere Karten und es wurde uns erklärt, wo die Rollstuhltribühne zu finden ist. Dort half uns eine Mitarbeiterin der Veranstaltungsteam auf die Tribühne. Mit kühlen Getränken ausgestattet, da es sehr warm war, konnte es nun los gehen. Pünktlich began die Vorband zu spielen. Hämatom einer deutschen Metal-Band die beispielsweise in den Genres Groove-Metal und Neue Deutsche Härte spielt. Ihr Markenzeichen sind die auffälligen schwarz/weißen Masken. Sie brachten Butzbach mit ihren Liedern und eine guten Show in die richtige Stimmung. Auch ein witziges Opening mit einem Einhorn hatten sie. 


Doch als Feuerschwanz auftrat wurde es episch. Nach einem tollen Opening kamen mit den Liedern "Momento-Mori" und "Metfest" auch schon die ersten Highlights. Es wurde wie wild getanzt, mitgesungen und es gab sogar einen Circle-Pit. Zwischen Liedern des Mittelalter-Folks gab es mit einem Cover des Liedes "Dragostea din tei" der Band "O-Zone" oder "I See Fire" von "Ed Sheeran" auch Partystimmung, sowie melankolische Stimmung. Zweiteres wurde als sehr schönes Acoustic-Medlay mit Geige dageboten. Ein rundum-gelunges Erlebnis, wo natürlich Feuereffekte nicht fehlen durften. 


Bezüglich Barrierefreiheit ist zu erwähnen, das man zwar mit dem Rollstuhl durch Matsch muss, dieser ist aber befestigt und selbst das Kopfsteinpflaster lässt sich auch gut überwinden. Die Tribühne bietet genug Platz für mehrere Rollstuhlfahrer und deren Begleitpersonen. Behindertenparkplätze sind in der Nähe des Schlosses zu finden. Auch ein barrierefreies Dixi gab es, welches sehr groß gehalten wurde, weswegen es hier bei der Nutzung mit dem Rollstuhl keine Probleme geben sollte. 

Veranstalter des Konzerts war Depro, ein Anbieter mit Speziealisierung auf regionale Events. Er deckt mit seiner Vielfalt viele verschiedene Musikgenres ab und ist gerade auch in der Vermietung von Equipment tätig. 

Ein Bericht von Christian Kohlheyer

Informationen für Personen mit Handicap:

  • Lauffähigkeit: 4
  • Behindertengerechter Eingang vorhanden (Bei Personal melden)
  • Behindertengerechte Sanitäranlage
  • Rollstuhlplätze auf Anfrage vorhanden


Sie möchten mehr über die Veranstaltungen von Depro erfahren? Klicken Sie HIER um auf die Homepage zu kommen.