Echoes Symphonic Konzert

Echoes Symphonic Konzert

Bericht:

Bild: Shooter Promotions

Bild: echoes.de

Bild: Shooter Promotions

Am 13. Dezember 2024 waren wir bei der Symphonic Echoes Show in der Frankfurter Alten Oper. Die meist melodischen Lieder der englischen Rockband wurden hier super in Szene gesetzt, gewaltige Stimmen trafen auf ein großes Orchester, genauer gesagt das Orchester der neuen Philiharmonie Frankfurt bestehend aus über 50 begnadeten Musikern mit Sitz in Hanau.  Sie brachten die alt bekannten Lieder in Kombination mit den neu aufgestellten echoes in eine stimmungsgeladene, melodische und authentische Version der alt bekannten Lieder. 

Während es bei "Another Brick in the Wall" und "Shine on You Crazy Diamond" rockiger zur Sache ging, wurde es beispielsweise bei dem Lied "Mother" melodischer. Gerade die klassischen Instrumente kamen hier gut zur Geltung wie Geigen oder Flöten. Überraschend und ebenfalls gut war ein Saxophon-Solo was in die Show eingebaut wurde.

Die Echoes haben sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe der legendären Rockband "Pink Floyd" weiter zu tragen. Die zehnköpfige Band hat in den letzten Jahren über 500 Konzerte in ganz Europa, darunter Festivals mit Joe Cocker oder Asia begleitet und dabei hunderttausende Menschen begeistert. Besonders spannend: Für den Gitarrenpart von David Gilmour konnte man keinen Geringeren als den deutschen Ausnahme-Gitarristen Dennis Hormes gewinnen. Ein Hightlight der Show war die stimmlicher Performance von Michaela Tischler in dem Floyd-Hit "The Great Gig in The Sky". 


Veranstalter dieser besonderen Show ist Shooter Promotions. Das Unternehmen mit Sitz mitten im Rhein-Main-Gebiet hat viel zu bieten und das seit über 40 Jahren. So ist man Veranstalter des Konzert-Sommer im Amphitheater Hanau und erfreut sich insbesondere hier seit einigen Jahren großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen des abwechslungsreichen und spannenden Programms jedes Jahres. Aber nicht nur Newcomern, auch alt bekannten Gesichtern wie Bonnie Tyler oder BAP bietet Shooter eine Bühne.


Zugang zur Veranstaltung:

Der Zugang erfolgt bei der alten Oper über einen Seiteneingang, der mit einer Rampe ausgestattet ist. Mit einer der Fahrstühle gelangt man dann zu den Rollstuhlplätzen. Diese befinden sich i.d.R. in der Reihe 25 und sind seitlich der Reihe plaziert. Von hier kann man das Konzert mit einer guten Sicht erleben.

Die Alte Oper Frankfurt hält vier Behindertenparkplätze an der linken Gebäudeseite am Taxistand in der Bockenheimer Anlage bereit.

Ein Bericht von Christian Kohlheyer


Informationen für Personen mit Handicap:

  • Lauffähigkeit: 4
  • Rollstuhlplätze (nach vorheriger Anmeldung) vorhanden
  • Barrierefreier Zugang ins Foyer und in den Saal
  • Behindertengerechte Sanitäranlage
  • Behindertenparkplätze vorhanden

Sie möchten mehr über die Band erfahren? Dann empfehlen wir einen Blick auf die Homepage der Echoes.